



Kids Longsleeve | NORDSEE - SANKT PETER ORDING
Normaler Preis €39,00 Sparen Liquid error (snippets/product-template line 120): Computation results in '-Infinity'%Kids Longsleeve Nordsee
Extra bequemes Longsleeve für Kids mit großem weißen "Nordsee | St. Peter Ording" Emblem auf der Brust, "VIER BEAUFORT / Fair Beachwear" Print hinten rechts auf der Schulter und unserem ganz besonderen 'Fischerkragen'.
Kids Longsleeve aus 95% Baumwolle und 5% Elasthan.
Diese Longsleeves fallen 'wie gewohnt' aus und sind 'schmal geschnitten'!
Gewohnte, hochwertige Qualität.
Ein wahres Lieblingsstück - unser Longsleeve NORDSEE für die Kleinen aus superweicher bester Baumwolle.
Sankt Peter-Ording ist eine der beliebtesten Ferienregionen an der deutschen Nordseeküste und liegt direkt am Rande des Weltnaturerbes Wattenmeer, einem einzigartigen Ökosystem und Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Der Ort ist bekannt für seine kilometerlangen Sandstrände und die Dünenlandschaft, die eine perfekte Kulisse für Strandurlaube, Wassersport und Erholung bietet.
Aber auch abseits des Strandes hat Sankt Peter-Ording einiges zu bieten. Die Region beheimatet seltene Tier- und Pflanzenarten und bietet Naturschutzgebiete, in denen Besucher einzigartige Naturerlebnisse haben können. Meeres- und Küstenschutzgebiete tragen dazu bei, das sensible Ökosystem des Wattenmeers zu erhalten und vor Übernutzung zu schützen.
Besonders empfehlenswert sind geführte Wattwanderungen, bei denen Besucher die einzigartige Tierwelt des Wattenmeers hautnah erleben können. Auch eine Robbenbeobachtungsfahrt ist eine unvergessliche Erfahrung. Viele der lokalen Unternehmen legen einen besonderen Fokus auf den Erhalt der Umwelt, und versuchen, den Besuchern ein nachhaltigeres Reiseerlebnis zu bieten.
Auch die Kirche St. Peter, die namensgebend für den Ferienort ist, ist ein hervorragendes Beispiel für das im Ort angebotene kulturelle Angebot. Sie ist ein Wahrzeichen der Stadt und Motiv vieler Postkarten und Souvenirs. Wer die Kirche besichtigt, erlebt die historische Bedeutung des Ortes und kann sich zudem interessante Einblicke in die Architekturgeschichte verschaffen.
Alles in allem ist Sankt Peter-Ording ein Ort, der sich durch die Kombination aus natürlicher Schönheit und touristischer Infrastruktur auszeichnet. Auch in Zeiten des zunehmenden Massentourismus ist der Erhalt des Wattenmeers und der Schutz der Tierwelt ein wichtiges Anliegen, an dem sich viele Unternehmen aktiv beteiligen. Sankt Peter-Ording bietet Stadtmenschen eine willkommene Auszeit in der Natur, und lässt Umweltschützer wie Touristen gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.
Copyright Barbara Aragon
Embleme: Wattenmeer und weitere
Vier Beaufort ist meine Lieblings-Windstärke.
Die Beaufortskala ist das weitestverbreitete System zur Beschreibung von Windgeschwindigkeiten. Sie ist eine Skala zur Klassifikation in 13 Windstärkenbereiche von 0 (Windstille) bis 12 (Orkan). In der Einteilung ist VIER BEAUFORT eine Mäßige Brise – 11-15 Knoten – für alle Wind- und Wassersportler.
Die Marke Vier Beaufort ist Ende der 1990er auf Norderney entstanden.
Das Logo beinhaltet meine Mädchen-Initialien und den Anker, der den Ausgleich zum Wind bringt.
In der Range 11-15 Knoten kommen Segler und Surfer ins Gleiten. ‚Kleine Drachenflieger‘ haben fast schon Obergrenze und Kiter sind in den ‚Startlöchern‘. Familienwindstärke.
So wird unsere Marke auch 4Beaufort oder 4Bft genannt.
Barbara Aragon
Vier Beaufort
Est. 1998
„Meine Liebe zum Meer und das Leben im Wattenmeer haben mich immer inspiriert und glücklich gemacht.“
Hier habe ich in den frühen 2000ern die erste Version des ‚Wattenmeer-Emblems‘ gezeichnet.
Einzelheiten daran habe ich immer wieder verbessert. Die Herzmuschel habe ich ‚auf die linke Brustseite / aufs Herz‘ gesetzt. Immer einmal wieder habe ich das Emblem verbessert und war nicht endgültig zufrieden. Die Herzmuschel hatte etliche Versionen.
WATTENMEER-EMBLEM
IDEE HINTER MEINEM MOTIV
Meine fünf Zeichnungen zeigen die 'SMALL FIVE', die fünf bedeutsamsten Tiere im Lebensraum Wattenmeer.
"Unser WATTENMEER ist ein Küstenbereich der NORDSEE, welcher unter einem starken Einfluss der Gezeiten steht."
HERZMUSCHEL | WATTSCHNECKE | SANDGARNELE | WATTWURM | STRANDKRABBE
Diese Tierchen tragen wesentlich zum Umsatz von Biomasse bei!
Entwurf, Entwicklung, Zeichnungen und Design:
Barbara Aragon
"Das "Emblem Wattenmeer" ist durch Design geschützt - eingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt."
---
Das deutsche Weltnaturerbe "WATTENMEER" wird in drei Schutzgebiete aufgeteilt
- das schleswig-holsteinische
- das hamburgische &
- das niedersächsische