Amrum
Die Insel Amrum liegt in der Nordsee und gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein. Mit einer Fläche von nur etwa 20 km² ist sie eine der kleineren deutschen Nordseeinseln. Dennoch hat sie einiges zu bieten. Besonders bekannt ist Amrum für ihre traumhaften Sandstrände, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Picknicks einladen. Aber auch die Dünenlandschaft im Inselinneren ist sehenswert.
Amrum ist bei Touristen vor allem für ihre Ruhe und Beschaulichkeit beliebt. Im Vergleich zu anderen Nordseeinseln wie Sylt oder Helgoland ist sie weniger frequentiert und bietet somit eine Oase der Entspannung. Wer es gerne sportlicher mag, kann auf Amrum Fahrrad fahren oder sich im Wassersport wie Surfen oder Kiten versuchen.
Kulturell hat Amrum ebenfalls einiges zu bieten. Die Weißdünenkirche, eine der Wahrzeichen der Insel, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Auch das Heimatmuseum und die Seefahrerkirche sind einen Besuch wert. Schließlich gibt es auf Amrum auch eine Vielzahl an Restaurants, Bars und Cafés, in denen man lokale Spezialitäten wie Fischgerichte oder Krabben genießen kann.
Alles in allem ist Amrum eine Insel, die für Entspannung und Erholung steht. Wer die Natur, das Meer und die Ruhe liebt, ist hier genau richtig und kann einen erholsamen Urlaub genießen.
Copyright Barbara Aragon