



Kinder Longsleeve | WATTENMEER BALTRUM
Normaler Preis €39,00 Sparen Liquid error (product-template line 120): Computation results in '-Infinity'%Echt etwas Besonderes - unser WATTENMEER Longsleeve aus superweicher organischer Baumwolle
- Klasse Longsleeve für Kinder mit großem zweifarbigen "Wattenmeer ~ Baltrum" Design auf der Brust
- Logo hinten
- Dazu on top: Ein ganz besonderer Krageninnendruck!
Meine Idee hinter diesem Motiv
Meine fünf Zeichnungen zeigen die 'SMALL FIVE', die fünf bedeutsamsten Tiere im Lebensraum Wattenmeer.
HERZMUSCHEL, WATTSCHNECKE, SANDGARNELE, WATTWURM, STRANDKRABBE
Diese Tierchen tragen wesentlich zum Umsatz von Biomasse bei.
Unser WATTENMEER ist ein Küstenbereich der NORDSEE, welcher unter einem starken Einfluss der Gezeiten steht. Das deutsche Weltnaturerbe "WATTENMEER" wird in drei Schutzgebiete aufgeteilt - das schleswig-holsteinische Wattenmeer, das hamburgische Wattenmeer und das niedersächsische Wattenmeer.
Exclusiv für VIER BEAUFORT
Entwurf, Entwicklung, Zeichnungen und Design: Barbara AragonEingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt
Designnummer: 402017100714 0001-0002
Aktenzeichen: 402017100714.2
Registernummer: 402017100714
Partnerschaft
Dieser Artikel wird über Ihren Baltrum-Händler mit uns abgerechnet. Der Händler verdient durch Ihren 'Online-Kauf' genauso, als ob Sie vor Ort sind!
Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unserem Baltrum-Händler liegt mir sehr am Herzen! Nur durch ihn, darf ich Sie als Kunden ansprechen!
Unsere hochwertigen Textilien
Unsere WATTENMEERKOLLEKTION ist aus 100% organischer Baumwolle oder auch einer hochwertigen Mischung aus 85% organischer Baumwolle & 15% rec. Polyester. Langlebig und wahre Lieblingsteile!
Unsere Textilien sind vorgewaschen, das bedeutet, Ihr könnt sie direkt anbehalten. Nach dem Waschen bei 30 Grad 'bleibt die Größe'. Wir empfehlen lufttrocknen, trocknen im 'Schonwaschgang' ist natürlich auch möglich.
Unsere wertvollen Unikate werden per Hand einzeln und individuell bedruckt.
Wir verwenden ausschließlich eine ökologische Siebdruckfarbe, die auch auf Kinderspielzeuge gedruckt werden kann (erfüllt DIN EN 71-3, Norm für Spielzeugsicherheit).
Das tolle an unseren Unikaten: Es handelt sich um eine Farbe auf Wasserbasis!
Embleme: Wattenmeer und weitere
Vier Beaufort ist meine Lieblings-Windstärke.
Die Beaufortskala ist das weitestverbreitete System zur Beschreibung von Windgeschwindigkeiten. Sie ist eine Skala zur Klassifikation in 13 Windstärkenbereiche von 0 (Windstille) bis 12 (Orkan). In der Einteilung ist VIER BEAUFORT eine Mäßige Brise – 11-15 Knoten – für alle Wind- und Wassersportler.
Die Marke Vier Beaufort ist Ende der 1990ern auf Norderney entstanden. Das Logo beinhaltet meine Mädchen-Initialien und den Anker, der den Ausgleich zum Wind bringt.
In der Range 11-15 Knoten kommen Segler und Surfer ins Gleiten. ‚Kleine Drachenflieger‘ haben fast schon Obergrenze und Kiter sind in den ‚Startlöchern‘. Familienwindstärke.
So wird unsere Marke auch 4Beaufort oder 4Bft genannt.
Barbara Aragon
Vier Beaufort
Est. 1998
„Meine Liebe zum Meer und das Leben im Wattenmeer haben mich immer inspiriert und glücklich gemacht.“
Hier habe ich in den frühen 2000ern die erste Version des ‚Wattenmeer-Emblems‘ gezeichnet.
Einzelheiten daran habe ich immer wieder verbessert. Die Herzmuschel habe ich ‚auf die linke Brustseite / aufs Herz‘ gesetzt. Immer einmal wieder habe ich das Emblem verbessert und war nicht endgültig zufrieden. Die Herzmuschel hatte etliche Versionen.
WATTENMEER-EMBLEM
IDEE HINTER MEINEM MOTIV
Meine fünf Zeichnungen zeigen die 'SMALL FIVE', die fünf bedeutsamsten Tiere im Lebensraum Wattenmeer.
"Unser WATTENMEER ist ein Küstenbereich der NORDSEE, welcher unter einem starken Einfluss der Gezeiten steht."
HERZMUSCHEL | WATTSCHNECKE | SANDGARNELE | WATTWURM | STRANDKRABBE
Diese Tierchen tragen wesentlich zum Umsatz von Biomasse bei!
Entwurf, Entwicklung, Zeichnungen und Design:
Barbara Aragon
"Das "Emblem Wattenmeer" ist durch Design geschützt - eingetragen beim Deutschen Patent- und Markenamt."
---
Das deutsche Weltnaturerbe "WATTENMEER" wird in drei Schutzgebiete aufgeteilt
- das schleswig-holsteinische
- das hamburgische &
- das niedersächsische